ABG

Andrea Jung Coaching, Andrea Jung (im Folgenden auch Coach), führt Coaching gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen vom Auftraggeber (im Folgenden auch Klienten) als angenommen. Entgegenstehende oder von diesen Bedingungen abweichende Bedingungen des Auftraggebers erkennt Andrea Jung Coaching nicht an. Auch wenn Andrea Jung Coaching in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen Verträge vorbehaltlos schließt, gelten ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Andrea Jung Coaching. Weitere Vereinbarungen sind für Andrea Jung Coaching nur verbindlich, wenn diese von Andrea Jung schriftlich bestätigt werden.

 

2. VERTRAGSABSCHLUSS

Ein Vertrag kommt durch die Auftragserteilung des Klienten sowie die entsprechende Auftragsannahme des Coaches zustande. Die Auftragserteilung durch den Klienten und die Auftragsannahme durch den Coach kann per E-Mail, schriftlich oder mündlich erfolgen. Der Coach behält sich das Recht vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

 

3. ANGEBOTE, HONORARE, ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

Die Angebote sind freibleibend. Änderungen vorbehalten.
Die Höhe der Bezahlung für die jeweiligen Coaching-Leistungen legt der Klient selbst fest. Die Bezahlung erfolgt in Form einer Überweisung oder anderer ausgewählter Zahlungsmethoden an den Coach. Im Sinne von § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und demnach auch nicht ausgewiesen.

 

4. TERMINVEREINBARUNG UND ABSAGEN EINES COACHING–TERMINS

Zeit und Ort bzw. Software für Videocall werden von Coach und Klient einvernehmlich vereinbart. Dies kann per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Vereinbarte Termine sind verbindlich. Der Klient verpflichtet sich zu allen vereinbarten Terminen pünktlich zu erscheinen. Absage oder Terminverschiebung einer Coachingsitzung ist bis spätestens 2 Werktage vor dem Termin möglich und bis dahin kostenfrei. Bei späterer Terminabsage bzw. Terminverschiebung sowie bei Nichterscheinen wird eine Aufwandsentschädigung von 10 € fällig.

 

5. HÖHERE GEWALT UND SONSTIGE LEISTUNGSHINDERNISSE

Andrea Jung ist berechtigt, bei höherer Gewalt die vereinbarten Coachingtermine zu verschieben, hierunter fallen auch Leistungshindernisse, die aufgrund Krankheit, Unfall oder ähnlichem entstanden sind. In diesem Fall wird der Coach den Klienten schnellstmöglich verständigen und einen Ersatztermin anbieten. Falls der Klient unter der hinterlassenen Rufnummer nicht zu erreichen war und auch in jedem anderen Fall, besteht kein Anspruch auf Übernahme der Anfahrts- oder sonstiger Kosten. Weitere Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, bestehen nicht.

 

6. VERSICHERUNGSSCHUTZ

Jeder Klient trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb des Coachings und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf. Coaching ist keine Psychotherapie und kann diese nicht ersetzen. Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.

 

7. HAFTUNG

Der Coach verpflichtet sich, alle vereinbarten Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig durchzuführen. Bei der Tätigkeit von Andrea Jung handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit. Ein Erfolg ist daher nicht geschuldet. Eine Haftung wird ausgeschlossen. Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgt auf Gefahr des Klienten. Der Klient bestätigt mit der Terminvereinbarung selbstverantwortlich zu handeln und den Coach von sämtlichen Haftungsansprüchen freizustellen. Der Klient erkennt an, für seine psychische und körperliche Gesundheit in vollem Maße selbstverantwortlich zu sein und für eventuelle verursachte Schäden selbst aufzukommen.

 

8. VERTRAULICHKEIT

Andrea Jung verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Klienten auch nach der Beendigung des Vertrages Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren.

 

9. DATENSCHUTZ

Der Klient ist damit einverstanden, dass personenbezogene Daten gespeichert und im Rahmen des Vertragsverhältnisses bearbeitet werden. Alle personenbezogenen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

 

10. RECHTSSCHUTZ

Für diesen Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

 

11. SALVATORISCHE KLAUSEL

Durch etwaige Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An Stelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine dem Sinn und Zweck des Vertrages entsprechende oder nahe kommende Ersatzbestimmung, welche die Parteien zur Erreichung des gleichen wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten.